|   | 
		
			|  |  |  | 
		
			| vom 09. Mai 2014 - 11. Mai 2014 
 | 
		
			|   
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| 
				
					
						| Für drei Tage war das Festzelt am Signalstein wieder für 
						viele Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung einen Besuch wert. 
						Für die Jugend waren zwei Rockabende, am Freitag mit den "BARBED WIRE" und am Samstag mit "LOST EDEN" wieder "High-Lights" des Jahres. 
						Der Sonntag begann ganz traditionell mit einem von Pfarrer Werner Wolf zelebrierten Festgottesdienst
						im Festzelt. Beim anschließenden politischen Frühschoppen stellte sich der neue Landrat Hermann Ulm vor. Beim Frühschoppen und Mittagessen wurden 
						die Gäste von "Blechhulza" unterhalten. Das weit 
						über die Grenzen von Geschwand hinaus bekannte Chorkonzert am 
						Signalstein musste wegen der widrigen Wetterverhältnissen ins Zelt verlegt werden, war aber dennoch
						wieder ein ganz aussergewöhnlicher Ohrenschmaus. Bei Kaffee, einem reichhaltigen 
						Kuchenbuffet und mit fränkischen Küchla warteten dann die Gäste auf das nächste High-Light. Seinen harmonischen 
						Ausklag fand das 39. Signalsteinfest anfangs bei böhmischen Klängen und später mit Stimmungsmusik vom Fensten mit den Leutenbacher Musikanten. 
 In den von Franz Galster verfassten Presseberichten "Die viele Musik erfüllt die Herzen" im Fränkischen Tag und "Blitz und Donner über Signalstein" in den Nordbayerischen Nachrichten wurde ausführlich über das 39. Signalsteinfest berichtet.
 
 |  | 
		
			|   
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Freitag 
 | 
 | Samstag | 
		
			| 09. Mai 2014 
 |  | 10. Mai 2014 
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Barbed Wire 
 | 
 | Lost Eden | 
		
			|  |  |  | 
		
			|   
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Sonntag 
 | Sonntag | Sonntag | 
		
			| 11. Mai 2014 
 | 11. Mai 2014 
 | 11. Mai 2014 
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Chorkonzert Alphornbläser Schwarze Berge
 
 | Zeltgottesdienst Politischer Frühschoppen
 | Leutenbacher Musikanten 
 | 
		
			|   
 | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Ein herzliches Vergelt's Gott geht an Jessica Arnold und Erich Kirsch für die Zurverfügungstellung vieler hier gezeigter Bilder.
 
 | 
		
			|  | 
		
			| Weitere Infos zum Signalsteinfest finden Sie auch unter www.singalsteinfest.com 
 | 
		
			| 
 |